Gestern durfte ich an der Fachtagung „Frau und Spitzensport“ von Swiss Olympic teilnehmen. Das Team um Projektleiterin Maja Neuenschwander hat spannende und wichtige Themen aufgenommen und diskutiert, wie zum Beispiel Menstruation, hormonelle Verhütung, Schwangerschaft und Mutterschaft, respektvolle Kommunikation und zyklusorientiertes Training. Themen über die leider auch in der Sportwelt noch viel zu wenig häufig gesprochen werden, sowohl in der Wissenschaft (4% der medizinischen und sportwissenschaftlichen Forschung wurde nur mit Frauen gemacht; die meisten Studien schliessen Frau und Mann ein und die Resultate werden für beide Geschlechter gleich angewandt) wie auch in der Praxis (sei es aus Schamgefühl, aus Unwissen oder weil dafür keine Plattform geboten wird). Auch als ich selber intensiv trainiert habe, war mir nicht bewusst, dass Variabeln wie Zyklus und Hormone einen Einfluss auf Leistungsfähigkeit und Trainingsoptimierung haben könnten. Ich habe einfach trainiert und der Körper hat mitgemacht. Und ich war zu diesem Zeitpunkt bereits Physiotherapeutin, habe mich also mit dem Körper auseinandergesetzt, aber die Verknüpfung zwischen diesen frauenspezifischen Themen und dem Sport habe ich damals zu wenig gemacht. Falls du dich näher mit dem Thema auseinandersetzten möchtest gibt es auf der Website von Swiss Olympic Infoblätter und Podcasts zu diesen Themen. Ich werde mich sicher weiter damit beschäftigen und soweit ich kann, Fragen dazu beantworten.
Liebe Grüsse, Annemarie