
Annemarie Grossenbacher
Physiotherapeutin BSc
Ausbildungen:
work hardening
maitland level 1
sportphysiotherapeutin spt
lymphdrainage
dry needling dgsa
medical athletic coach
3 Dinge, die mich beschreiben:
Trainerhosen
Müsste ich eine Biographie schreiben, wäre der Titel irgendetwas mit Trainerhosen. “My life in training pants” oder ”sweat in sweatpants” zum Beispiel. In den Zeiten als aktive Siebenkämpferin gab es Wochen, da kannte ich Jeans oder Kleid nur vom Hörensagen. Mit Trainerhosen zur Arbeit, in Trainerhosen arbeiten, direkt ins Training und danach aufs Sofa.
Snickers
Es ist nicht so, dass Snickers mein Lieblingsdessert ist, es hat jedoch schon mehrmals mich und hauptsächlich mein Umfeld vor Schlimmerem gerettet. Ich bin grundsätzlich eine sehr geduldige, friedfertige und nette Person… mit einer sehr grundsätzlichen Ausnahme: Im hungrigen Zustand. Da verwandle ich mich in die kratzbürstige, zickige und sehr ungeduldige Hauptdarstellerin einer Snickers-Werbung.
Baum
Ich bin nicht die knallige Sonnenblume, die „Hallo“ schreit, ich brauche Zeit, um Wurzeln zu schlagen und gross zu werden. Meine Stärken sind Zuhören, Halt geben, Ruhe und Standfestigkeit auch wenn ein Sturm über den Wald fegt. Die Natur ist mir wichtig, einerseits um dort Zeit zu verbringen, andererseits um mich damit zu beschäftigen, wie sie erhalten werden kann.

Aaron Schmidt-Grossenbacher
Physiotherapeut MSc (Muskuloskelettal)
Ausbildungen:
manualtherapeut OMTsvomp
dry needling therapeut dvs
manueller triggerpunkttherapeut dgsa
sportphysiotherapeut spt
mulligan kurse 1 und 2
Dozent Zhaw Bachelorstudiengang Physiotherapie
instruktor dry needling kurse dgsa
3 Dinge, die mich beschreiben:
Mikrofon
Schon seit der frühesten Kindheit singe und musiziere ich täglich. Manchmal reicht es nur für ein Geträller unter der Dusche, aber an anderen Tagen kann ich locker nach einer zweistündigen Gesangsprobe noch eine Stunde Trompetenspiel anhängen. Die Musik ist mein wichtigster Ausgleich zum Arbeits- und Sportalltag. Ob als Strassenmusikant, auf der Bühne oder für mich allein, ohne sie kann ich nicht sein.
Federkohl
Ein bisschen hip, …
Eigentlich mag ich ja keine Hipster, aber wenn ich mit meinem Fixie, dem Man Bun und den unbehandelten Jeans auf den lokalen Markt fahre, um die regional saisonalen Produkte in ein mitgebrachtes Gemüsesäckli zu packen, um dann zuhause mit dem selbstgemachten Sauerteigbrot ein Menü zu zaubern und mit Craft beer zu pairen, dann muss ich doch ein wenig über mich selber lachen. Trotz allem, ich liebe gute Küche und Produkte, von denen ich weiss woher sie kommen.
…ein bisschen zerzaust…
Meine Frisur, meine Büroordnung, mein Namensgedächtnis
…und wenn man ihn lang genug kocht, wird er weich…
Ich kann keiner Fliege etwas zuleide tun. Ich liebe Menschen und ihre verschiedenen Facetten und deshalb ist dieser Beruf für mich das Beste, was mir passieren konnte. Am Anfang brauche ich vielleicht etwas Zeit und bin ein wenig kratzig, aber eben: Nur lang genug kochen
Jack Russel Terrier
Nein ich bin kein Hündeler, ich bin selbst der Jackie. Wenn du mich nicht bewegst, werde ich ungemütlich. Deshalb mache ich gerne so viel wie möglich. Ich pflege meist mehrere Hobbys gleichzeitig, mache unglaublich gerne Sport und habe stets eine volle Agenda. Zum Glück gab es in meiner Schulzeit noch nicht so weitverbreitet Ritalin…

Tobias Torsello-Schranz
Physiotherapeut BSc
Ausbildungen:
sportphysiotherapeut spt
kinesio taping
faszien distorsions modell 1
medical athletic coach
3 Dinge, die mich beschreiben:
Wasser
Für mich ist Wasser das stärkste Element. Einmal in Bewegung, ist es kaum mehr aufzuhalten. Vielleicht ist für mich Wasser auch so vital, weil mein Sternzeichen der Fisch ist. Wasser ist stets in Bewegung. Mal ganz ruhig, flach, ausgeglichen und besinnlich. Es kann aber auch über die Ufer treten, wild und mitreissend werden.
Ob eine Abkühlung an einem warmen Sommertag, mit den Kindern eine Staumauer bauen, im Winter in Form von Schnee oder ein frisches Glas mit kaltem Wasser trinken – alles Dinge, die zu meinem Alltag gehören.
Fels
Der Fels in der Brandung
Im Handball bin ich Torhüter – mal ein Fels und manchmal eher ein löcherner Emmentaler….
Sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, wenn es hektisch oder stressig wird. Auch mal die Wellen an den Felsen schlagen lassen.
Ich bin auch sehr gerne in den Bergen. Ob im Winter mit einem oder zwei Brettern über den Schnee gleiten oder in wärmeren Jahreszeiten durch die Bergwelt wandern, eine Cervelat am Stock grillen, die Ruhe geniessen und frische Luft einatmen – neue Kraft tanken.
Ball
Ein Arbeitsgerät und eines meiner grössten Hobbys! Der Ball hat mich mein Leben lang begleitet und tut es noch heute.
Das Handballspiel zelebriert – heute besuche ich die Fussballspiele meiner Söhne und bin Physiotherapeut bei einer Handballmannschaft.
Mit dem Ball habe ich gelernt mit Sieg und Niederlage umzugehen. Wie gehe ich mit Rückschlägen um und wie feiere ich einen Sieg…